mehrteiliges Relief | Die Laeden des Louis Albert Necker | 2009

Die Läden des Louis Albert Necker, 2009
Holz, Wabenpappe, Nessel, Marmorputz
neunteilig 110 × 810 cm
Ausstellungsansicht:
Scheidt'sche Hallen, Essen 2013
größere Ansicht (einzeilige Hängung)
»Raum ist, anders als die stets diskrete Zeit, mit
Kontinuität und Gegenwart assoziiert, mit dem Körper
und seinen leiblichen Orientierungen, der sich im Raum
aufhalten und sich zu ihm verhalten muss. Oben —
Unten, Innen — Außen, Nähe — Ferne usw. sind elemen-
tare Schemata, wofür das Sehen und seine Blickordnungen
eine wesentliche Rolle spielen. Leineweber bringt sie
durcheinander…«
Dieter Mersch