
http://positions.de
Erstmals im Rahmen der Berlin Art Week 2014 findet die POSITIONSBERLIN statt. Mit dem neuen Messeformat setzt Kristian Jarmuschek, Galerist und langjähriger Co-Direktor der Preview Berlin Art Fair, auf Relevanz und ein breites Spektrum künstlerischer Positionen.
Gemeinsam mit seinem bereits eingespielten Team, dem Erfahrungsschatz der vergangenen Jahre und vielen neuen Partnern und Ideen wird er vom 18. – 21. September 2014 das Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte bespielen. Das Gebäude aus der Gründerzeit, einst als „Haus der Mode“ bekannt, steht erst seit Kurzem für Veranstaltungen zur Verfügung. Das ehemalige Warenhaus besticht noch immer durch ein lichtdurchflutetes Inneres und eine repräsentative, großzügige Raumaufteilung. Hinzu kommt der für Berlin typische morbide Charme der noch weitgehend unberührten historischen Bausubstanz.
Der Ort eignet sich hervorragend für das Konzept der neuen Messe: In Zusammenarbeit mit Knut Völzke vom Leise Designstudio wurde eine offene Ausstellungsarchitektur entwickelt, die auf den Raum reagiert und diesen als Teil der Präsentationen integriert. 52 ausgewählte internationale Aussteller werden die Möglichkeit haben, hier die von Ihnen vertretenen künstlerischen Positionen zu zeigen.
Entsprechend offen gestaltet sich die POSITIONSBERLIN auch inhaltlich, indem sie das Spektrum bereits vorhandener Formate in Berlin erweitert. Die Messe wird schlaglichtartig auf die zeitgenössische Kunstszene Berlins schauen und darüber hinaus die Vielfalt aktueller und etablierter internationaler Kunst zeigen. Das Team von POSITIONSBERLIN lädt Galerien ein, ihre aktuell prägnantesten Positionen auf der Messe vorzustellen.
Berlin ist seit vielen Jahren die Stadt, die den breitesten Überblick über die aktuellen Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst bieten kann. Der Anspruch von POSITIONSBERLIN ist, diesen Überblick und den Diskurs wieder umfänglich zu ermöglichen.
POSITIONSBERLIN soll eine Schau sein, die übergreifend und unabhängig von etablierten Kategorien die Qualität und Aktualität der internationalen Kunstszene abbildet, zum Entdecken neuer Positionen einlädt – und nicht zuletzt eine Empfehlung an die Besucher der Berlin Art Week ausspricht.

http://www.berlinartweek.de
Die dritte Berlin Art Week findet in diesem Jahr vom 16. – 21. September 2014 statt. Für sechs Tage versammeln sich wieder Kunstliebhaber und Kunstexperten aus aller Welt in der Kunstmetropole Berlin, um aktuelle Strömungen in der zeitgenössischen Kunst zu entdecken, zu erleben und sich auszutauschen.
Die Messeformate abc – art berlin contemporary und Positions Berlin präsentieren junge und etablierte Galerien mit dem Fokus auf die zeitgenössische Kunstszene in Berlin und der ganzen Welt. Mit einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen einschließlich zahlreicher Eröffnungen, Vorträge und Diskussionen, Performances, Screenings und weiteren Sonderveranstaltungen runden die Berlin Art Week Partner, die Museen, Institutionen und die Kunstvereine, die Woche ab und laden herzlich ein.
Auch in diesem Jahr wird eine fachkundige Jury weitere temporäre Partner auswählen, darunter Projekträume, Off-Spaces und Künstlerinitiativen, die mit einem starken Programm zur BERLIN ART WEEK überzeugen und somit das Pulsieren der Stadt als Ort nationaler und internationaler Kunstproduktion widerspiegeln.
Programmbroschüre
