Relief | Myriorama 2 | 2009

»Die Reduktion gibt zu sehen, indem sie nichts zeigt
außer einer Faltung, einer Beugung, die uns zum Raum
und seiner Räumlichkeit in ein anderes Verhältnis setzt
und ihn dadurch erfahrbar macht. Die Reduktion lässt
uns gleichzeitig darauf aufmerksam werden, dass das
Sehen immer zugleich ein Sehen im Raum sowie ein
körperlicher Akt ist, durch den hindurch wir gewahr
werden, was weder einen festen Ort noch eine Linien-
führung besitzt, wohl aber als Hintergrund stets mit-
schwingt: Präsenz als eine räumliche Erfahrung,nicht
als Bilderfahrung.«
Dieter Mersch